BIF Week 2014
Get personal. Be serious. Go Wild!
Es geht um Dich. Als Improspielerin, als Improspieler. Bei der BIF week und den BIF days des Jahrgangs 2014 stehst Du selbst im Zentrum; denn die Schwerpunkte unseres diesjährigen Angebots liegen darin, Deine eigene Lebensgeschichte intensiver als bislang für Dein Spiel zu nutzen, durch Ernsthaftigkeit tiefere Charaktere zu entwickeln und Deiner Spielfreude freien Lauf zu lassen. Und so greift das BIF-Programm das Motto der IMPRO 2014 auf: sag ja - zu Dir.
Bei den BIF days kannst Du einen der drei angebotenen Workshops auswählen, bei der BIF week musst Du Dich nicht entscheiden - hier sind alle drei Workshops im Programm enthalten. Die BIF week umfasst sieben und die BIF days vier Tage Programm während der IMPRO 2014, die vom 21.-30. März läuft. Das BIF-Programm bietet Improspielenden aus der ganzen Welt die Möglichkeit, im Rahmen eines der größten Festivals dieser Art Kontakte, Eindrücke und Impulse zu sammeln. In einer Mischung aus Workshops, Shows und Specials wie einem Panel erreicht das BIF-Programm damit noch mehr Impro-Begeisterte die sich in Berlin treffen um sich zu vernetzen, fortzubilden und vor allem: jede Menge Spaß zu haben!
24März 2014 Montag |
16:00Welcome-Meeting im Ratibor-TheaterDu bekommst deine BIF-Week Pässe und alle wichtigen Informationen für die folgende Woche.
20:00Show der IMPRO 2014Wähle eine der zahlreichen Festival-Shows |
25März 2014 Dienstag |
11:00Workshop "Get personal" (1)3 Stunden
20:00Show der IMPRO 2014Wähle eine der zahlreichen Festival-Shows |
26März 2014 Mittwoch |
11:00Workshop "Get personal" (2)3 Stunden
20:00Show der IMPRO 2014Wähle eine der zahlreichen Festival-Shows |
27März 2014 Donnerstag |
11:00Workshop "Be serious" (1)3 Stunden
20:00Show der IMPRO 2014Wähle eine der zahlreichen Festival-Shows |
28März 2014 Freitag |
11:00Workshop "Be serious" (2)3 Stunden
17:00Meta impro
20:00Show der IMPRO 2014Wähle eine der zahlreichen Festival-Shows |
29März 2014 Samstag |
12:00Workshop "Go Wild!" (1)3 Stunden
16:30Panel Diskussion
20:00Show der IMPRO 2014Wähle eine der zahlreichen Festival-Shows |
30März 2014 Sonntag |
12:00Workshop "Go Wild!" (2)3 Stunden
16:00Workshop-PräsentationAlle BIF-Teilnehmer treffen im Ratibor zu einer abschließenden Präsentation zusammen. |
Workshop-Inhalte
Get personal
Patti Stiles, Impro Melbourne, Melbourne, Australia
Wenn
wir improvisieren und nach Material suchen, um unseren Charakter und
die Szene zu formen, enden wir manchmal in Stereotypen – obwohl die
Quelle der Inspiration so nahe liegt! Wir können uns selbst benutzen,
unsere Stärken und Schwächen, unsere Erfahrungen, unserer Begegnungen
mit Anderen. Aber wie können wir durch unsere eigene Geschichte
inspiriert werden? Patti zeigt dir Wege deine Improvisation durch
Reflexion deiner eigenen Geschichte zu bereichern.
Patti Stiles ist
Regisseurin, Lehrerin und Spielerin in Sachen Impro. Wohl keine andere
Frau unterrichtet weltweit so viel und erfolgreich wie Patti. Sie hat
intensiv mit Theatersport-Erfinder Keith Johnstone zusammengearbeitet
und war fünf Jahre lang künstlerische Leiterin des Rapid Fire Theatre
(Edmonton).
- Grundlagenkenntnisse in Improtheater sind erforderlich, vorzugsweise mindestens zwei Jahre Erfahrung
Be serious
Eugen Gerein, The Koenigs International, Mannheim, Germany
Improtheater
gilt generell als schnelllebiges, leichtes Genre. Viele von Euch, die
schon länger selbst improvisieren, suchen mehr und mehr nach der Tiefe
des eigenen Spieles und auch mal etwas anderes als die leichte, lustige
Impro. Ernste, dramatische Szenen zu spielen, ist nicht nur eine
Herausforderung, sondern geht zudem gegen die Erwartungshaltung eines
großen Teils des Publikums. Doch wenn man es aushält, erwächst aus der
Kraft und Spannung ernster Szenen eine große Wahrhaftigkeit, und
natürlich liegt wahrer Komik immer auch ein tieferer Ernst zugrunde...
Eugen
Gerein ist Schauspieler und Theaterlehrer und hat an der Staatlichen
Schauspielakademie in Sankt Petersburg studiert. Eugen brachte das
Improtheater nach Russland und war Teamchef der russischen
Nationalmannschaft bei der Theatersport-WM 2006. Er ist Lehrbeauftragter
an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart.
- Grundlagenkenntnisse in Improtheater sind erforderlich, vorzugsweise mindestens zwei Jahre Erfahrung
Go Wild!
Jeron Dewulf, De Improfeten, Antwerpen, Belgium
Lass
dich selbst gehen, befreie dich. Du weißt, dass es unmöglich ist
blockiert zu sein? Das ist nur in deinem Kopf! Es kann sogar Spaß
machen, Nein zu sagen und zu wissen, dass die Bühne dennoch voller Ideen
und Inspiration ist. Wie man sie sieht, benutzt und zu einem Spieler
wird, der auf der Bühne mit den größten Überraschungen umgehen kann:
Absolute Freiheit, Go Wild!
Jeron Dewulf packt zwanzig Jahre Impro
Erfahrung in diesen Workshop. Er hat sowohl erfahrene Spieler als auch
Impro-Anfänger gelehrt. „No rules but tools“ – keine Regeln, aber
Werkzeug. Impro kann dich wirklich befreien.
- Grundlagenkenntnisse in Improtheater sind erforderlich, vorzugsweise mindestens zwei Jahre Erfahrung
Six festivalshows, panel, workshop presentation
16.-22.3.2015
Place: To be announced
All Workshops are held in english.
Cost: 295,-€ (option: lunch on 3 days costs additionally 20,-€)
Only with payment and registration until nov. 30th 2014: 280,- Euro
Kosten
295,- Euro einschließlich aller oben erwähnter Programmpunkte.
Wenn
ihr von uns in Mehrbettzimmern mit anderen BIF-Teilnehmern
untergebracht werden möchtet, kontaktiert uns bitte umgehend für mehr
Informationen und verbindliche Buchungen. Dadurch entstehen euch
natürlich Zusatzkosten, die von euch selbst zu tragen sind. Alle
Teilnehmer, die über uns ein Hotelzimmer buchen, werden im Hotel
„Freiraum Berlin“ in der Wiener Straße 14, 10999 Berlin untergebracht.
Kontakt und Infos
Die Gorillas
Eva Bosse
eva@culturalis.de
www.improfestival.de
Teilnahmebedingungen für die BIF days
Belegung der Kurse nach Reihenfolge der eingegangenen schriftlichen/mail- Anmeldungen und der dazugehörigen Überweisung
Überweisung von 50% der Workshopgebühr bis 30. Januar (wer zuerst kommt, mahlt zuerst!), die zweiten 50% bis 22.2.2014.
Teilnahme am Kurs auf eigenes Risiko; es besteht durch Die Gorillas kein Versicherungsschutz
Genaue Raumangaben folgen.
Rücktritt/Erstattungen
Mehr als 6 Wochen vor Workshop-Beginn: Volle Erstattung
Mehr als vier Wochen vor Workshop-Beginn: 75% Erstattung
4-3 Wochen vor Workshop-Beginn: 50% Erstattung
3-2 Wochen vor Workshop-Beginn: 30% Erstattung
2-1 Wochen vor Workshop-Beginn: 10% Erstattung
Weniger als 7 Tage vor Workshop-Beginn: keine Erstattung
Überweisung
Gorilla Theater e.V.
GLS Gemeinschaftsbank
BLZ 430 609 67
Konto-Nr.: 1102 116 500
Unsere Medienpartner
![]() |
![]() |
Mit Unterstützung von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |